
Neues Baugebiet Im Kreuzfeld
Durch einen Flächentausch, aufgrund einer Initiative der SPD, kann die Fläche Im Kreuzfeld nun als Baugebiet entwickelt werden. Dieses neue Baugebiet ist als städtebauliche Gesamtmaß-nahme zu planen. Eine isolierte Genehmigung einzelner Bauabschnitte und verdichteter Bebauungsformen ist, so Christian Holz, Stadtratskandidat der SPD für Uedesheim, nicht hinnehmbar. Darüber hinaus ist bei der zu erfolgenden Bebauung unbedingt auf einen sozialen Ausgleich zu achten.
Einrichtung eines Kunstrasenplatzes durch den SV Uedesheim
Der SV Uedesheim plant die Einrichtung eines Kunstrasenplatzes, der bei jedem Wetter bespielbar ist. Dabei ist von Seitens des Vereins eine große finanzielle Eigenbeteiligung vorgesehen. Die SPD wird dem Verein bei der Finanzierung durch die Stadt Neuss zur Seite stehen.
Gewerbegebiet am Silbersee
Das geplante Gewerbegebiet am Silbersee dürfte die aktuell angespannte Verkehrssituation auf der B 9 noch einmal verschärfen, sofern nicht die immer wieder verzögerte Autobahnausfahrt Delrath eingerichtet wird. Hierzu muss eine Lösung im Wege eines rechtlichen Abwägungs-prozesses durch die Bezirksregierung vorangebracht werden.
Verbesserung der Internetanbindung
Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der Stadtrat in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause beschlossen, dass die Stadtverwaltung alle Möglichkeiten zur Verbesserung der Internet- anbindungen im Stadtgebiet prüfen soll. Mit der Verbesserung der digitalen Infrastruktur hat die Neusser SPD nicht nur Privathaushalte im Blick, sondern insbesondere auch Gewerbetreibende. „Der schnelle und zuverlässige Datenaustausch für jeden Gewerbetreibenden ist wichtiger denn je. Große Zeichnungen und Druckdateien brauchen beim aktuellen Stand des Netzausbaus in Neuss eine Ewigkeit, bis sie beim Empfänger den Weg auf den Rechner finden“, sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Reiner Breuer. Aus Sicht der SPD leiden darunter insbesondere die Stadtteile am Rand, wie zum Beispiel Weckhoven oder Uedesheim. Dort siedeln sich weniger junge Familien und Gewerbetreibende an, die auf das „schnelle Internet“ angewiesen sind. Während andernorts bereits staatliche Förderpläne zur Beschleunigung des Internets umgesetzt werden, sieht sich die Stadt Neuss außerstande, sich in die Finanzierung von Breitbandnetzen einzubringen.
Zu fordern ist A) die wirkliche Erfassung der lieferbaren Geschwindigkeiten speziell für Uedesheim B) Aufzeigen kurzfristiger Lösungsoptionen für schnellere Festnetzverbindungen – wenn Glasfaser noch Jahre dauert. Auch bei Nutzung der Kupferleitungen kann durch das Installation zusätzlicher Einheiten zwischen Jagenberg und Uedesheim eine bessere Versorgung ermöglicht werden.
|