Immissionsmessungen am Standort Uedesheim
Die zunehmenden Firmenansiedlungen,
der Ausbau des Wohnungsangebotes und
die geplante Erschließung des Gewerbegebiets Silbersee stärken die
Wirtschaftskraft der Region und sorgen für Arbeitsplätze im Neusser Süden.
Peter Ott, SPD-Stadtverordneter und Vorsitzender des Ortsvereins Neuss-Süd:
„Sie bedeuten auch eine Zunahme des Verkehrs mit einer Zunahme der Immissions-
belastungen in Uedesheim.“ Durch den häufig aus westlichen Richtungen wehenden
Wind würden außerdem Feinstaub aus den Tagebaugebieten und Verbrennungsrückstände
aus den Kohlekraftwerken in Richtung Uedesheim geweht. Hier bestehe dringender Handlungsbedarf.
Aus diesem Grund forderte Christian Holz, SPD-Kandidat im Wahlkreis Uedesheim,
die umgehende Aufstellung einer offiziellen Immissionsmessstation am südlichen Neusser Standort.
Auch weitere Untersuchungen, z.B. der Bodenbelastung in den örtlichen Gemüseanbaugebieten, sind aus Sicht des Ortsvereins Neuss-Süd dringend erforderlich. Kreistagsabgeordneter Harald Holler: „Nur über regelmäßige Messungen und Untersuchungen können Negativentwicklungen erkannt und notwendige Entlastungsmaßnahmen entwickelt werden.“ Das seit Jahren geforderte Gesamtkonzept für die Verkehrsführung im Neusser Süden gehöre auf die Tagesordnung, um Lärmbelastung zu verringern und die Verkehrsströme auf der B 9 zu entzerren. Holler: „Es ist
drei Minuten vor Zwölf!“