Gnadental. Vor allem ältere und behinderte Anwohnerinnen und Anwohner können sich freuen. Am 5. Mai 2014 beginnt der barrierefreie Ausbau der beiden Haltestellen der Stadtwerke-Busse an der Gnadentaler Allee.
Die Gnadentaler Stadtverordnete Gisela Hohlmann und der SPD-Planungsexperte Peter Ott hatten sich energisch für das Projekt stark gemacht
.
Nach dem Ausbau, für den 134.577,- € veranschlagt sind, können seh- und gehbehinderte Menschen dort die Busse der Stadtwerke Neuss ohne Stufen benutzen. Zusätzlich wird die Fahrbahn an dieser Stelle leicht verengt, um so die Verkehrssicherheit in der Tempo 30-Zone zu erhöhen.
Gisela Hohlmann: “Die UN-Konvention zu Gunsten der Rechte behinderter Menschen verpflichtet uns, die Umwelt so weit wie möglich mobilitätsgerecht zu gestalten. Solche Maßnahmen helfen behinderten und älteren Menschen, aber natürlich auch Eltern mit Kinderwagen. Die Geduld der Anwohner mit den Unannehmlichkeiten bei der notwendig gewordenen Kanalsanierung hat sich gelohnt.“
Voraussichtlich ab Juni sollen die Busse der Linie 854 wieder regelmäßig die Gnadentaler Allee mit den neuen barrierefreien Haltestellen anfahren.